Präsentiert von CEWE
Von und mit Dr. Micha Pawlitzki
🗓 Samstag, 03.05.2025
🕜 9:30 - 13:30 Uhr (4 Stunden inkl. Pause)
📍 Seminarbereich Fürstenfeld
Kursgebühren: 79,- € inkl MwSt. & VVK-Gebühr
BILDGESTALTUNGS-WORKSHOP Teil 1
Kameras sind heute technisch annähernd perfekt: sie stellen
extrem schnell scharf, belichten selbst bei schwierigen
Lichtverhältnissen korrekt, halten problemlos die Schärfe bei
sich bewegenden Objekten, erkennen menschliche Gesichter und
lösen sogar selbständig aus, wenn die Person lächelt. Wenn die
Technik weitestgehend das Fotografieren übernimmt: Warum sich
also überhaupt noch Gedanken machen um Bildaufbau und
Bildgestaltung?
Vielleicht haben Sie das auch schon erlebt, dass Ihre Bilder
zwar gestochen scharf und gut belichtet waren, den Aufnahmen
jedoch das entscheidende Etwas fehlte? In meinem Workshop „The
Art of Composition I" können Sie Ihr fotografisches Wissen um
zentrale Möglichkeiten der Bildgestaltung erweitern. Während
dieses Kurses bekommen Sie von Ihrem Referenten Micha Pawlitzki
viele Tipps & Tricks, wie Sie dynamischere und
eindrucksvollere Bilder fotografieren. Zudem lernen Sie, warum
bestimmte Bilder auf den Betrachter wirken und andere
nicht.
Micha Pawlitzki stellt Ihnen in kurzen Theorieblöcken anhand
eigener Bilder grundlegende Ideen der Bildgestaltung vor: zum
Beispiel die Wirksamkeit von Linien, Punkten oder Flächen in
Fotos, die gegensätzlichen Konzepte von Goldenem Schnitt und
mittenzentrierten Fotografieren, die Wahl des optimalen
Bildausschnitts und -formates, das gezielte Arbeiten mit
Mustern, Texturen, Wiederholungen u.v.m. Im Anschluss an diese
kurzen Inputs werden die TeilnehmerInnen das neu erworbene
kompositorische Wissen vor Ort selbst fotografisch umsetzen.
Nach jedem dieser Praxisteile folgt eine Gruppendiskussion, in
der unter Anleitung von Micha Pawlitzki Ihre Bilder
konstruktiv-kritisch besprochen werden. So bekommen Sie
ehrliches Feedback auf Ihre Fotografie und haben die echte
Chance auf fotografische Weiterentwicklung.
Vorkenntnisse:
Keine notwendig: Fotoanfänger sind in diesem Kurs ebenso
herzlich willkommen wie Fortgeschrittene. Der Nachmittagskurs
The Art of Composition II ist zusätzlich, aber
auch unabhängig von diesem Kurs I buchbar.
Empfohlene Ausrüstung
Bitte bringen Sie
für den Workshop Ihre digitale Kamera (incl. Ladegerät für die
Akkus), Objektive und (falls möglich) ein Stativ mit. Bei den
Objektiven empfehle ich Brennweiten zwischen ca. 17-200mm,
falls vorhanden bringen Sie auch ein Makroobjektiv mit
(alternativ ein längeres Tele mit Makro-Option; beides nicht
obligatorisch).
Sie benötigen für diesen Kurs einen Laptop/ein Tablet (incl.
Ihres Kartenlesers). Sie übertragen nach den Fotografier-Zeiten
Ihre Bilder auf Ihre Laptops und bearbeiten diese kurz, damit
wir sie dann für die folgende Bildbesprechung einsetzen
können.
Pol- und ND-Filter können bei diesem Workshop hilfreich sein,
sind aber keine zwingende Voraussetzung.
Zusätzlicher Bonus: Jeder Teilnehmer erhält einen CEWE Fotobuch Gutschein in Höhe von 20,- €.
Über den Workshopleiter
Dr. Micha
Pawlitzki gehört mit über 150 eigenen Bildband- und
großformatigen Kalenderpublikationen zu den erfolgreichsten
Fotografen Europas. Seine Publikationen, die eine Gesamtauflage
von über 1,2 Millionen erreicht haben, werden regelmäßig mit
nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit
dem Deutschen Fotobuchpreis, dem red dot design award und über
ein Dutzend Mal mit dem Gregor Calendar Award, der weltweit
wichtigsten Kalenderauszeichnung (u. a. 5x GOLD). Micha
Pawlitzki fotografiert für die renommierten Bildagenturen Getty
Images und Mauritius Images. Unternehmen wie Apple, BMW,
Boeing, BBC, Google, Siemens, Yahoo, ZDF, der G20 Gipfel und
Zeitschriften wie u. a. National Geographic und GEO arbeiten
mit seinen Bildern. Er ist ständiger Referent für Fotografie
u.a. bei Porsche und im G7-Hotel Schloss Elmau. Mit mehr als
800 Workshops und Fotoreisen innerhalb der letzten 10 Jahre
gehört er zu den bekanntesten Referenten und innovativsten
Workshopleitern der Branche.