Minimalismus WS

MINIMALISMUS IN DER MAKROFOTOGRAFIE


Von und mit  Eric Scheuermann

🗓 Samstag, 03.05.2025

🕜 14:30 - 18:30 Uhr (4 Stunden inkl. Pause)

📍 Seminarbereich Fürstenfeld - S3

Kursgebühren: 69,-€ inkl. MwSt & VVK-Gebühr


Weniger ist mehr – Minimalismus in der Makrofotografie für Fortgeschrittene

Makrofotografie ist schon in seiner Grundform eine faszinierende Art sich Motiven zu nähern und Details herauszuarbeiten. Diese Art der Fotografie werden wir mit dem Minimalismus kombinieren und unsere Motive auf das Wesentliche reduziert.

Wir werden die entsprechenden Störelemente durch verschiedene Vorgehensweisen ausblenden bzw. unsichtbar machen um uns auf das Hauptmotiv zu konzentrieren. Neben der Schärfe achten wir selbstverständlich auf die ansprechende Komposition im Nahbereich. Die minimalistische Fotografie wird im Makrobereich zusätzlich mit einer enormen Detailfülle kombiniert. In dieser Verknüpfung werden die Aufnahmen von Störelementen befreit und der Betrachter durch diese nicht abgelenkt.

Minimalismus wird gern in der Architektur oder Produktfotografie eingesetzt, dieser Purismus werden wir auf unsere Makromotive perfekt anwenden und diese entsprechend in Szene gesetzt.

Grundsätzliche Vorkenntnisse in der Makrofotografie sind von Vorteil, aber keine Bedingung. In diesem Workshop wird die Faszination Makro mit Leben gefüllt und auch Basiswissen vermittelt.

Zielsetzung:

Die Verknüpfung Makrofotografie und Minimalismus wird faszinierende Motive hervorzaubern und begeistern. Die Besonderheit einer solchen Kombination wird mit Tipps und einer Fülle von Möglichkeiten umgesetzt.

Bitte bringen Sie mit:

  • Eigene Kamera (Systemkamera, Spiegelreflex)
  • verschiedene Objektive (Makro, Nahlinse und Zwischenring)
  • geladene Akkus
  • Speicherkarten
  • Stativ
  • Fernauslöser
  • an die Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
  • Mückenspray und Sonnencreme
  • Verpflegung

Alle Teilnehmer erhalten einen 20,-€ Fotobuchgutschein von der Firma CEWE.


Eric Scheuermann ist ein leidenschaftlicher Naturfotograf, schon in seiner Jugend von der Fotografie fasziniert, konnte es nicht anders sein, als sein Hobby auch zu seinem Beruf zu machen.

Nach Jahren im Fotohandel studierte er im Anschluss Fototechnik in Berlin. Diese Basis wurde durch Stationen bei Kameraherstellern abgerundet und er entschied sich für die Selbstständigkeit, um seine Leidenschaft zur Fotografie mit anderen zu teilen.

Der Fokus neben der Fotografie liegt auf Workshops für Fotografen und Foto-Interessierte, diese sind der Branche im höchsten Maße anerkannt. Seine praktischen Erfahrungen sowie sein umfangreiches Fachwissen machen die Workshops zu einem ganz besonderen Erlebnis. Zu seinem Portfolio gehören spezielle Themen wie Landschaft/Wildlife, Makro, Lightpainting, Blitztechniken, Streetfotografie und vieles mehr.

Die technisch anspruchsvollen Themen begeistern den Wahlberliner immer wieder aufs Neue. Dadurch bleibt er stets neugierig, testet gern und viel – was seinen praxisbezogenen Workshops besonders zu Gute kommt.