Präsentiert von NIKON
Von und mit Florian & Lisa Smit / Nikon
🗓 Freitag, 02.05.2025
🕜 9:00 - 16:00 Uhr (7 Stunden)
📍 VHS Vaterstetten - Friedensstr. 5, 85586 Poing
Kursgebühren: 139,- € inkl. MwSt. & VVK-Gebühr
Die Kunst der Tierfotografie – Workshop im Wildpark Poing
Die Tierfotografie ist eine der spannendsten und anspruchsvollsten Disziplinen der Naturfotografie. Tiere halten selten still, das Licht verändert sich ständig, und oft gibt es nur eine einzige Chance, den perfekten Moment einzufangen. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein – sowohl technisch als auch kreativ.
Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten gezielt zu verbessern – und das ganz ohne Safari in ferne Länder! Der Wildpark Poing in der Nähe von Fürstenfeldbruck ist mit seiner beeindruckenden Vielfalt an heimischen Wildtieren der perfekte Ort für atemberaubende Aufnahmen.
Profitiere von Expertenwissen & Nikon-Equipment
Unter der fachkundigen Leitung des renommierten Naturfotografen Florian Smit tauchst du tief in die Welt der Tierfotografie ein. Neben wertvollen Tipps zur Bildgestaltung und Technik kannst du auch hochwertiges Nikon-Leihequipment direkt vor Ort ausprobieren – eine einmalige Gelegenheit, um mit verschiedenen Objektiven und Kameras zu experimentieren!
Ablauf des Workshops
Treffpunkt: 9:00 Uhr an der vhs Vaterstetten,
Außenstelle Poing für die Einführung & Ausgabe der
Nikon-Leihausrüstung.
Fotopraxis: Intensives Fotografieren im
570.000 m² großen Wildpark Poing
Motivvielfalt: Bären, Wölfe, Luchse,
Rot-, Dam- &Schwarzwild – fast wie in freier Wildbahn
Tipps & Tricks: Individuelle Betreuung
durch Florian Smit. Florian kann Euch auch Tipps zu den
Objektiven geben Nachbesprechung: Zurück in
Poing werden am Ende die Ergebnisse besprochen und es bleibt
noch Zeit für Fragen.
Was du mitbringen solltest
Erlebe einen unvergesslichen Tag voller faszinierender Motive und lerne von den Profis, wie du Wildtiere eindrucksvoll in Szene setzt! Der Eintritt in den Tierpark Poing ist inklusive!
Der Referent:
Florian Smit ist schon als Kind gemeinsam mit seinen Eltern in selbstausgebauten Expeditionsfahrzeugen quer durch Europa gereist. Die Kamera gesellte sich jedoch erst ein wenig später, im Alter von acht Jahren, hinzu und ist seitdem auf keiner Reise mehr wegzudenken. Seit frühester Kindheit treibt es ihn hinaus in die Natur. Auch in der Heimat setzt er früh die ersten Fotoprojekte um. Im Sommer 2015 schließt er eine Ausbildung zum Fotografen als einer der drei besten Absolventen deutschlandweit ab.
Seitdem ist der Nikon-Fotograf als selbstständiger Freiberufler tätig. Er setzt weltweit Fotoprojekte um, verkauft FineArt Drucke, schreibt für renommierte Magazine, präsentiert Multivisionsshows und hat in zahlreichen Workshops die Teilnehmer an die Tierfotografie herangeführt.