Von und mit Frank Werner
🗓 Freitag, 02.05.2025
🕜 13:30 - 17:00 Uhr (3,5 Stunden)
📍 Seminarbereich Fürstenfeld - S5
Kursgebühren: 55,- € inkl. Mist. & VVK-Gebühr
In den letzten zwei Jahren hat sich bei Lightroom und auch bei
Photoshop sehr viel getan. Viele neue Funktionen, die auch für
den „normalen“ Amateurfotografen interessant sind, wie z.B.
KI-Entrauschen, störende Objekte entfernen, automatische
Maskierungen von Himmel, Objekten oder Personen sind
hinzugekommen und sehr einfach verwendbar. Dieser Workshop
richtet sich gleichermaßen an Lightroom-Einsteiger und
erfahrene Lightroom Anwender.
Wir starten mit leichtverständlichen Erklärungen der
Grundfunktionalität von Lightroom und den Prinzipien des
Katalogsystems, des Imports und des Exports für alle. Für
fortgeschrittene Anwender zeigen wir hier das Arbeiten mit
Reisekatalogen, die sinnvolle
Verwendung von XMP-Dateien im Zusammenspiel mit externen
Platten oder NASSystemen und wie man seine(n) Kataloge sinnvoll
optimiert und verwendet.
Im Hauptteil des Workshops zeigen wir einen für Einsteiger und
Fortgeschrittene optimalen Arbeitsablauf, der mit den neuen
KI-Funktionen das Beste aus Lightroom herausholt. Neben den
oben schon angesprochenen Funktionen schauen wir uns auch
die KI gestützten adaptiven Presets, adaptive Kameraprofile,
KI-Entrauschen, RAW Super Resolution, Objektivunschärfen und
die im Hintergrund ablaufenden Prozesse in den
Grundeinstellungen an.
Zum Abschluss machen wir einen kurzen Ausflug aus Lightroom in
Adobe Photoshop um dort Bearbeitungen, die in Lightroom nicht
möglich sind mit Neuralen Filtern, Generativer KI,
KI-Maskierungen und ähnlichem vorzunehmen. Mit den so
verbesserten
Bildern gehen wir verlustfrei wieder zurück in Lightroom. So
lernen die Teilnehmer ihren Arbeitsablauf zu optimieren und zu
beschleunigen und ihre Bilder auf eine Art und Weise zu
verbessern, die bisher nicht möglich war.
Ihr Trainer Frank Werner und seine Firma
extreme visual media sind seit über 25 Jahren in Europa und
den USA in der Schulung und Beratung im Digital Imaging tätig.
Auf Kundenwunsch entwickelte er vor über 12 Jahren die erste
PixelStation® speziell für
Fotografen und Filmer. Daraus entstand 2012 die Firma
PixelComputer e. K. Hier erhalten Fotografen und Filmer
windowsbasierte PixelStations® und Apple-Macs, fix und fertig
vorkonfiguriert und kalibriert auf Wunsch mit EIZO-Monitoren,
Fine-Art Druckern
und Speicher-Systemen aber immer mit Support von Fotografen und
Filmern und Videotutorials die die Technik auch für IT-Laien
verständlich erklären.
Mehr Informationen und www.pixelcomputer.de und
www.frank-werner.com.