Von und mit Anouchka Olszewski
🗓 Freitag, 02.05.2025
🕜 13:30 - 17:30 Uhr (4 Stunden inkl. Pause)
📍 Seminarbereich Fürstenfeld - S
Kursgebühren: 89,-€ inkl. MwSt. & VVK-Gebühr / Max. 10 TN
Weiches Licht, schimmernde Natur und leuchtende Blätter: Tauche ein in die Welt der Fotografie von Licht in der Natur. Ein Fotoworkshop von Frau für Frauen.
Licht in der Natur ist eine wunderschön gestalterische Komponente, durch die uns Fotografien in eine besondere Stimmung versetzen. Es taucht auf vielfältige Weise auf: Als Reflexe, die durch Bäume hindurch schimmern, Blätter, deren feine Verästelungen im Gegenlicht leuchten, aber auch in Form von Sonnenstrahlen, die die Natur in feine Sonnensterne aufbricht.
In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr Naturfotografie mit dem bewussten Einsatz von Licht verbinden könnt, um euren Fotos eine besondere Stimmung zu geben. Dafür fotografiert ihr mit der Fotografin Anouchka Olszewski in der üppigen Natur an der Amper nahe dem Kloster Fürstenfeld. Dabei lernt ihr das Licht in der Natur in Szene zu setzen.
Es gilt in diesem Workshop für das entsprechende Licht sensibilisiert zu werden und zu wissen, wie man es richtig mit der Kamera umsetzt. Wir entscheiden, ob Licht hart oder weich erscheint und beschäftigen uns dafür gemeinsam mit den Auswirkungen des Lichts auf die Naturfotografie. Was wir dafür in den Einstellungen unserer Kamera beachten müssen, um bestimmte Ergebnisse zu erzielen, ist ebenso Teil des Workshops, wie das Finden interessanter Motive.
Der Workshop ist ausschließlich für Frauen vorbehalten, um eine positive Lernatmosphäre zu schaffen.
Die Fototrainerin liefert in ihren Workshops immer eine Einleitung zum Thema, theoretische Grundlagen, um dann im Praxisteil des Workshops typische Aufgaben zur Anwendung zu stellen, die von den Teilnehmenden mit Unterstützung der Trainerin gelöst werden. Zum Abschluss wird eine Auswahl der entstandenen Fotos besprochen.
Lernziel
Der Workshop vermittelt in Theorie und Praxis, das Licht in der Natur zu verstehen und fotografisch umzusetzen. Du erhältst Informationen von einer erfahrenen Profifotografin und erfährst, mit welchem Möglichkeiten und Aufgabenstellungen du dich dem Thema Licht in der Natur nähern und dieses umsetzen kannst.
Empfohlene Ausrüstung:
Für wen ist dieser Workshop?
Der Workshop richtet sich an Amateurinnen und semiprofessionelle Fotografinnen, die offen für neue Sichtweisen in der Fotografie sind, sowie an fotobegeisterte Einsteigerinnen, die sich auf das Thema einlassen wollen.
Das Thema im Überblick
Die Referentin:
Anouchka Olszewski, ist Fotografin, Designerin und freiberufliche Fototrainerin. Nach einem Kunst- und Kommunikationsstudium arbeitete sie in der Werbung und machte sie sich 2012 als Fotografin und Fototrainerin selbstständig.
Ihre freien Arbeiten konzentrieren sich vor allem auf Sozial- und Umweltprojekte. Sie ist eine engagierte und kreative Fotografin mit starkem Interesse an den Menschen, die sich ihr vor der Kamera öffnen. Ihre Erzählungen hält sie in visuellen Geschichten fest.. Zudem hat sie für verschiedene Medien Beiträge über Reisefotografie fotografiert und geschrieben.
Ihr Schwerpunkt als Fototrainerin liegt auf Workshops und Exkursionen, in denen sie Fotografie praxisorientiert erklärt und mit speziellen Fotothemen zum bewussten Fotografieren anregt. Ihr Ziel, beim Fotografieren in die Tiefe zu gehen, vermittelt sie bei Fotoexkursionen, Workshops und auf Fotoreisen.
Gemeinsam mit Peter Giefer hat sie im Jahr 2012 die Fotoschule www.fototouren.net gegründet, mit dem sie seit dieser Zeit zu verschiedenen Themen der Fotografie Kurse, Workshops und Fotoreisen anbietet. Beide sind berufene Mitglieder der DGPh (Deutsche Gesellschaft für Photographie). Ihr gemeinsames Buch „Eventfotografie – Professionell fotografieren auf Feiern und Veranstaltungen“ erschien 2022 im dPunkt-Verlag.